1952 etwa, schon vor einem guten halben Jahrhundert, langt Katrin Lindner
kräftig in die Tasten und wer hätte damals gedacht wohin es führen würde.
Geblieben ist bis heute die Liebe zu den "schwarzen"Tasten.
"College Formation" Anfang der siebziger Jahre !
Katrin Lindner und die Kaufner Schwestern Isa und Juliane mit dem Frontmann Toni Krahl,
heute Sänger der Kultband "City".
1974 Stipvisite von Katrin Lindner bei Doris und Wolfgang Ziegler von der Gruppe "Wir".
Katrin Lindner mit 2 "Blondie" Songs von Amiga 1980 poduziert.
Erste und einzige bei Amiga erschienene LP von Katrin Lindner und der Schubert Band.
Alle Titel sind Rundfunkübernahmen aus den Jahren ab 1975 und erschienen ist das
gute Stück 1981.
1981 bei Amiga produziertes Musical für Kinder.
Katrin Lindner nicht nur als Rocksängerin in ihrem Element sondern auch im Märchen
"Der Soldat und das Feuerzeug" als Hexe sehr überzeugend.
Diverse Besetzungen zwischen 1975 und 1983
Sieghart Schubert keyboard, Maik Demnitz baß, Katrin Lindner vocal,
Waldek Janicki drums, Volker Wicher gitarre
ca.1980
Hans Wintoch geige, Sieghart Schubert keyboard, Conny Burkhard drums,
Christian Schmidt vocal, Peter Rasym baß, Katrin Lindner vocal
ca. 1976
Katrin Lindner vocal, Bernd Herchenbach baß, Waldeck Janicki drums,
Christian Schmidt vocal, Udo Weidemüller gitarre, Sieghart Schubert keyboard
ca. 1977
Katrin Lindner vocal, Moritz Schubert drums, Peter Falkenhagen gitarre,
Sieghart Schubert keyboard
ca. 1982
Wolfgang "Ringo" Stielke drums, Eberhard "Gurke" Struch gitarre,
Peter "Bimbo" Rasym baß, Sieghart Schubert keyboard, Hans Wintoch geige,
Holger Biege vocal, Katrin Lindner vocal
ca. 1975
Katrin Lindner und Band wirkten neben vielen anderen Rockbands bei der Veranstaltung "Rock für den Frieden" am 29.1.1983 in Berlin, im inzwischen abgerissenen "Palast der Republik", mit .
1983 geht die "Letzte" Bandbesetzung, das Trio
Katrin Lindner, Andreas Brauer (Drums) und Sieghart Schubert (Keyboards)
an den Start mit Liedern wie "Landurlaub-Zu Tisch zu Tisch und Alle Jahre wieder"
Auf einer selbstorganisierten wunderschönen Auslandstournee
durch die SU feierten sie endlich ,auch außerhalb ihrer Landesgrenze, große Erfolge.
Im Frühling 1983 gaben die "Drei" ihr Abschiedskonzert in Moskau .
.......denn nach dem Motto, wenn´s am schönsten ist soll man aufhören-
hörte die Schubert Band als Band mit der Frontfrau Katrin Lindner auf zu existieren!
Konzert am 31.3.1983
Katrin Lindner unterwegs mit "Frauen im Rock" unter anderem mit der legendären und leider viel zu früh verstobenen Sängerin Tamara Danz.
" Rocktheater" nannte sich das Ensemble,daß den langen Weg zum Frieden mit Schauspielern, Tänzern und 3 Solisten u.a. Katrin Lindner aufführte.
1985 wird Katrin Lindner als Sängerin nominiert und reist als Vertreterin ihres Landes zum internationalen Song Festival nach Sopot (Polen).
1996 CD "Zugvögel"
2010 CD "Nichts bleibt"
2013 CD "Gegen die Zeit"
2013 Bildband mit Texten und Gemälden von Katrin Lindner zu den CDs
"Nichts bleibt" und "Gegen die Zeit"
2013 Avantgarde-Metal-CD von "FJOERGYN"
Während des Mix ihrer eigenen CD "Gegen die Zeit" im November 2012
bei Marcello Wicher in seinem Tonstudio " allorangemusic " in Ronneburg
gab Katrin Lindner mit viel Lust und Intensität im Titel " Leiermann " dem Tod ihre Stimme und hat "Blut geleckt" !
Großartige Musik www.fjoergyn.com
2014 Das neue Programm "Paar-lauf" , mit zu den Liedern gemalten Bildern, ist in
diesem Jahr entstanden.
Die Texte und Kompositionen stammen wieder aus der Feder von
Katrin Lindner und sie ist mit diesem Programm, sich am Klavier begleitend,
unterwegs.
2016 Die Solo CD "Paar-lauf" von Katrin Lindner ist produziert und ab Mai 2016 im Selbstvertrieb über den Shop auf der Web-Seite erhältlich.
Jede ein "Unikat" mit einer originalen Handzeichnung von ihr versehen .
2018 Innehalten war angesagt !
2019 Aufstehen und weiter gehen, ich bin - auf dem Weg -
man wird sehen und hören.......